Podologie in Hannover

Kosmetik & Podologie M. Klöpper

Ganz gleich ob Verhornungen, eingewachsene Nägel oder diabetisches Fußsyndrom, in unserer podologischen Praxis in Hannover nehmen wir uns Ihrer Füße an. Wir führen sowohl die medizinische als auch die kosmetische Fußpflege professionell bei Ihnen durch. Vereinbaren Sie jetzt mit uns einen Termin für die podologische Fußpflege.

Kontakt

Was versteht man unter Podologie?

Unter Podologie versteht man die nichtmedizinische Heilpflege im Zusammenhang mit Beschwerden der Füße. Die Arbeit, die ein Podologe oder eine Podologin durchführt, wurde per Gesetz als heilberufliche Tätigkeit eingestuft. Damit ist die Podologie erlaubnispflichtig und unterliegt der Kontrolle durch das zuständige Gesundheitsamt. Im Bereich der Podologie werden unterschiedliche krankhafte oder schmerzhafte Veränderungen des Fußes und der Nägel erkannt und entsprechend behandelt.

Hierzu gehören zum Beispiel:

  • eingewachsene Fußnägel
  • Erkrankungen der Fußnägel, wie etwa Verdickungen, Nagelpilz oder Nagelverlust
  • Fehlstellungen der Zehen
  • Hühneraugen und stark verdickte Hornhaut
  • Behandlung des diabetischen Fußsyndroms

Wohlbefinden für Ihre Füße dank unserer Fachpraxis für Podologie

Wenn Sie möchten, dass ein erfahrener Podologe in der Nähe sich professionell und zugleich mit Leidenschaft um Ihre Füße und deren Wohlbefinden kümmert, besuchen Sie uns in unserer Praxis für Podologie in Hannover. Neben einer angenehmen und einladenden Atmosphäre bieten wir Ihnen hier umfassende Expertise in der medizinischen Fußpflege, erworben in mehreren Jahrzehnten praktischer Tätigkeit.

Der Unterschied zwischen medizinischer Fußpflege (Podologie) und kosmetischer Fußpflege (Pediküre)

Eine Pediküre, auch als kosmetische Fußpflege bekannt, beschränkt sich auf die ausschließlich kosmetische Behandlung von gesunden und unproblematischen Füßen. Sie soll für ein schönes und gepflegtes Aussehen von Füßen und Nägeln sorgen. Der Pflegeansatz der Podologie jedoch ist deutlich weiter und professioneller gefasst.

Ein Podologe arbeitet nicht nur therapeutisch und kann medizinische Fußprobleme daher frühzeitig erkennen und präventiv dagegen vorgehen. Als bestens ausgebildete Spezialisten verfügen Podologen unter anderem über umfassende orthopädische und dermatologische Kenntnisse.

Das ermöglicht Ihnen die individuelle Behandlung von Patienten mit spezifischen Risiken. Hierfür sind viele Jahre der Ausbildung notwendig.

Die Durchführung einer Pediküre hingegen kann in wenigen Lektionen erlernt werden, nach denen man ein Diplom als Fußkosmetiker/in erhält. Aufgrund des mangelnden Fachwissens ist man mit dieser Ausbildung jedoch nicht in der Lage, eine podologische Therapie durchzuführen.

Ein Podologe oder eine Podologin hingegen berücksichtigt während jeder Behandlung auch den kosmetischen Aspekt, sodass Ihre Füße nicht nur gepflegt werden, sondern auch schöner aussehen.

Für wen ist eine Podologische Behandlung empfehlenswert?

Vielleicht stellen Sie sich nun folgende Frage: "Ist die Podologische Fußpflege in meiner Nähe auch etwas für mich?" Die Antwort hierauf lautet, dass die Podologie nicht nur Abhilfe oder Linderung bei einer Vielzahl von Beschwerden schaffen kann. Darüber hinaus ist sie die beste Basis für dauerhaft gepflegte, gesunde und schön aussehende Füße.

Daher ist eine podologische Therapie unter anderem empfehlenswert:

  • für alle Personen, die Schmerzen oder Probleme an oder mit den Füßen haben.
  • für Menschen, die an Diabetes oder Rheuma erkrankt sind oder unter Gerinnungs- bzw. Durchblutungsstörungen leiden.
  • als Nachbehandlung nach Operationen.
  • wenn Sie Ihre Füße nicht mehr selbst pflegen können.
  • für jeden, der gepflegte und zugleich schmerzfreie Füße haben möchten.

Neue intensive 1-stündige Pilzbehandlung

Unsere neu entwickelte Behandlung kombiniert eine hochwirksame Antipilz-Tinktur mit modernster LED-Lichttherapie, um Pilzsporen gezielt und effektiv zu zerstören.

In nur 60 Minuten werden die betroffenen Stellen tiefenwirksam behandelt, wodurch die Ausbreitung des Pilzes gestoppt und die Regeneration der Haut unterstützt wird. Ideal bei hartnäckigem Nagel- oder Hautpilz – für sichtbar gesündere Nägel und Haut schon nach wenigen Anwendungen.

Jetzt einen Termin vereinbaren!

0511 - 350 69 27

Die podologische Therapie: unverzichtbar bei spezifischen Krankheitsbildern

Sehr schmerzhafte Fußbeschwerden, wie zum Beispiel Druckstellen, Hornhautwucherungen und Wunden können durch verschiedene Erkrankungen begünstigt werden.

Wenn sie nicht rechtzeitig erkannt und im Rahmen einer podologischen Therapie behandelt werden, kann dies unter Umständen zum Absterben von Gewebe oder gar einer notwendigen Amputation führen.

Dies ist vor allem beim diabetischen Fußsyndrom sowie bei Nervenschäden und chronischen Rückenmarksverletzungen der Fall. Leiden Sie unter einer solchen Erkrankung, sollten Sie in jedem Fall eine regelmäßige podologische Fußpflege in Betracht ziehen.

Durch eine an die Symptome und das Krankheitsbild angepasste Behandlung können schwere Verläufe verhindert und Schmerzen sowie Symptome gelindert werden.

Lassen Sie sich individuell beraten

Leiden Sie unter Fußbeschwerden oder Schmerzen an Füßen bzw. Nägeln, vereinbaren Sie schnellstmöglich einen Termin mit uns. Nach einer ersten Betrachtung und Diagnose des vorliegenden Problems sind wir in der Lage, bei Ihnen die jeweils optimale podologische Therapie durchzuführen.

Gerne informieren wir Sie über die entstehenden Kosten. 

Med.Fußpflege, podologische Komplexbehandlung und Nagelkorrekturspangen sind nur mit Privatrezept möglich! 

Lassen Sie sich in unserer Fachpraxis für Podologie beraten oder vereinbaren Sie einen Termin!

Kontakt

Kosmetik & Podologie M. Klöpper
Melanchthonstr. 57
30165 Hannover

Telefon: 0511 - 350 69 27

 

Öffnungszeiten
Montag - Freitag: 8.00 - 18.00 Uhr
Samstag: 8.00 - 13.00 Uhr

Sie können Ihren Termin nicht wahrnehmen?
Bitte sagen Sie uns 24 Std. zuvor Bescheid. Für nicht abgesagte Termine berechnen wir 50% des Behandlungspreises.